🌿 Mittelmeer-Zucchinisuppe: Ein kulinarisches Rezept aus Spanien

Wenn du ein einfaches, aromatisches Gericht suchst, das Wärme und mediterranen Geschmack verbindet, ist diese Zucchinisuppe ideal. Basierend auf einem Familienrezept aus Valencia, vereint sie frisches Gemüse, Kräuter und eine feine Cremigkeit.


🛒 Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen (2 fein gehackt, 2 grob zerdrückt)
  • 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt
  • 2 mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Zucchini, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 30 g Butter oder 2 EL Olivenöl
  • 700 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frischer Koriander und Dill, gehackt
  • Salz, schwarzer Pfeffer und edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL Crème fraîche (optional)

👨‍🍳 Zubereitungsschritte

  1. Gemüse vorbereiten: Alles schälen und schneiden. Kartoffeln bis zur Verwendung in kaltem Wasser aufbewahren.
  2. Anbraten: Zwiebel in Butter glasig dünsten. Knoblauch, Karotte und Kartoffeln hinzufügen, 3–4 Minuten sanft garen.
  3. Kochen: Brühe zugeben, 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Zucchini hinzufügen: Zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen, weitere 5–7 Minuten garen.
  5. Pürieren: Vom Herd nehmen und glatt mixen. Nach Wunsch etwas Brühe ergänzen.
  6. Verfeinern: Zitronensaft und Kräuter einrühren. Nicht mitkochen – die Resthitze reicht.
  7. Servieren: Mit Crème fraîche, Minze oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.

🔁 Varianten & Tipps

  • Vegan: Butter durch Öl, Crème durch Kokosjoghurt ersetzen
  • Sättigender: Feta oder gekochte Linsen hinzufügen
  • Gewürztipp: Mit Kreuzkümmel und Zimt für nordafrikanische Note

📦 Aufbewahrung

  • Kühlschrank: 3 Tage haltbar, luftdicht verpackt
  • Einfrieren: Portionsweise einfrieren, über Nacht im Kühlschrank auftauen

🌱 Nährwerte & Vorteile

  • Zucchini: wasserreich, ballaststoffreich
  • Knoblauch: stärkt das Immunsystem
  • Zitrone: Vitamin-C-Lieferant
  • Kräuter: liefern Vitamine und Frische

📜 Herkunft

Das Rezept stammt aus Valencia, wo leichte Gemüsegerichte mit aromatischen Kräutern und Knoblauch sehr beliebt sind. Die klassische sopa de calabacín wird dort auch mit Serranoschinken oder geräuchertem Paprikapulver verfeinert.


❓ FAQ

Kann ich Tiefkühl-Zucchini verwenden?
Ja, aber gut abtropfen lassen.

Wie wird die Suppe ohne Crème cremiger?
Zusätzliche Kartoffel oder 50 ml Kokosmilch verwenden.

Was statt Koriander?
Glatte Petersilie oder Schnittlauch eignen sich gut.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *