
Wie man Mandarinen in Töpfen anbaut und eine unendliche Versorgung hat
Emma
- 0
- 37
Mandarinen zu Hause anzubauen ist eine hervorragende Option für Gartenliebhaber oder diejenigen, die sicherstellen möchten, dass sie Früchte ohne Pestizide oder chemische Produkte essen.
Wenige wissen, dass es möglich ist, Mandarinen zu Hause anzubauen, auch auf kleinstem Raum. Es ist jedoch wichtig, zu bedenken, dass der Mandarinenbaum bis zu zwei Meter hoch werden kann.
Neben seiner ästhetischen Schönheit verströmt der Mandarinenbaum einen sehr angenehmen Duft. Die Früchte sind reich an Vitamin C und B, aber auch an Carotin und Zitronensäure. Im Folgenden erklären wir, wie man Mandarinen in Töpfen anbaut.
Schritt 1: Mandarinenkerne vorbereiten
Zuerst muss man einige Mandarinenkerne besorgen und sie gut abspülen, um die restliche Fruchtfleisch zu entfernen. Es wird empfohlen, die Kerne aus einer gut ausgereiften Frucht zu entnehmen. Trocknen Sie die Kerne gut mit Papiertüchern.
Schritt 2: Pot und Erde vorbereiten
Der Topf sollte etwa 30 cm hoch sein und die Erde von guter Qualität, also reich an Makro- und Mikronährstoffen. Pflanzen Sie die Samen etwa 3 cm tief und befeuchten Sie die Erde leicht. Die Pflanze benötigt etwa 3 bis 4 Wochen, um zu keimen.
Schritt 3: Topf an einem sonnigen Ort stellen
Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Ort im Haus. Obwohl der Mandarinenbaum kältebeständig ist, benötigt er viel Sonnenlicht.
Schritt 4: Bewässerung und Drainage
Der Mandarinenbaum benötigt große Mengen Wasser. Vergessen Sie nicht, auch eine gute Drainage sicherzustellen. In den ersten Wochen gießen Sie etwa dreimal pro Woche, danach gießen Sie jedes Mal, wenn der Boden trocken ist.
Schritt 5: Ernte
Der Mandarinenbaum kann nach etwa einem Jahr seine ersten Früchte tragen.