
Wilde Malve (Malva sylvestris): 12 erstaunliche Vorteile dieser vergessenen Heilpflanze
Emma
- 0
- 35
Die Wilde Malve ist eine Pflanze, die seit der Antike für ihre sanften und heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Ihre Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, die entzündungshemmend und reizlindernd wirken – ideal bei trockenem Husten oder gereizter Kehle.
Auch für die Verdauung ist die Malve ein bewährtes Mittel: Ihre Inhaltsstoffe beruhigen die Magenschleimhaut und fördern eine sanfte Verdauung. Äußerlich angewendet, kann sie trockene oder gereizte Haut beruhigen.
Die Malve hat zudem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die sie zu einer vielseitigen Pflanze für Hausapotheke oder Kräutergarten machen. Auch wenn manche gesundheitsfördernde Effekte noch weiter erforscht werden müssen, ist die Wilde Malve ein wertvoller Bestandteil einer natürlichen Gesundheitsvorsorge.