
Orangenschalen in einer Wasserflasche: Damit kann man alles machen | Sie sparen am Ende des Monats viel Geld!
Emma
- 0
- 47
Hier sind einige Vorteile der Herstellung eines natürlichen Orangenschalenreinigers:
- sicher für die meisten Oberflächen
- frei von Giftstoffen und Chemikalien
- Geld sparen
- Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle
- hält lange
Orangenschalen, wie man diesen natürlichen Reiniger herstellt: Sie können ihn für alles verwenden!
Natürliches Waschmittel aus Orangenschalen ist ganz einfach herzustellen. Mit nur wenigen Zutaten erhalten Sie einen Allzweckreiniger, der monatelang hält!
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Eine Plastikflasche (oder ein Glas)
- Eine Sprühflasche
- Orangenschalen
- Zelle
- Ein Teelöffel Backpulver
- Kaskade
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie dieser orangefarbene Mehrzweckreiniger zubereitet und verwendet wird.
Bewahren Sie die Schalen auf
Bewahren Sie Orangenschalen in einer Plastikflasche oder einem Glas im Kühlschrank auf. Sie benötigen möglicherweise die Schalen von 4 bis 6 mittelgroßen Orangen, um die Flasche oder das Glas zu füllen.
Backpulver und Wasser hinzufügen
Waschen Sie sie nach der Lagerung mit Wasser und Salz, um Keime, Pestizidrückstände und Parasiten zu entfernen. Sobald die Schalen desinfiziert sind, schneiden Sie die Orangenschale in Streifen oder nach Wunsch. Geben Sie es zurück in die gut gereinigte Flasche, bis diese halb voll ist. Geben Sie einen Teelöffel Backpulver und Wasser hinzu , achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel davon verwenden. Tatsächlich muss die Lösung Platz zum Gären haben.
Lassen Sie die Rinden eine Woche lang ziehen
Je länger Sie die Orangenschalen ziehen lassen, desto besser riecht die Reinigungslösung. Warten Sie einfach mindestens eine Woche, bevor Sie den Orangenschalenreiniger verwenden . Jeden Tag müssen Sie den Deckel öffnen, um die Gase entweichen zu lassen.
Filtern Sie die Lösung und reinigen Sie sie mit einem Reinigungsmittel
Nach dieser Zeit können Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche oder einen Mehrzweckbehälter filtern . Nach dem Abseihen der Schalen erhalten Sie ein Zitruswaschmittel, mit dem Sie Geschirr und alle Oberflächen in Küche und Bad spülen und dank der Zitronensäure und des Natriumbikarbonats sogar den Boden reinigen können. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Flasche bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, z. B. in der Speisekammer.