Machen Sie beim Entsaften von Zitronen nicht den Fehler, die Kerne wegzuwerfen: Sie sind Gold wert, wenn man sie auf diese Weise verwendet


Wenn Sie die Angewohnheit haben, Zitronenkerne wegzuwerfen, ist es Zeit, etwas zu ändern! Entdecken Sie ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und schenken Sie ihnen ein zweites Leben.


Zitronenkerne: Wie kann man sie wiederverwenden?

Die Zitrone ist eine beliebte Zitrusfrucht in der Küche und bei der Haushaltsreinigung und ist für ihre Säure, ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und ihre verdauungsfördernde Wirkung bekannt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und ist im Mittelmeerraum weit verbreitet. Im Allgemeinen werden ihr Saft, ihr Fruchtfleisch oder ihre Schale verwendet, ihre Samen und ihre Rinde werden jedoch zu oft vernachlässigt. So holen Sie das Beste daraus heraus.


1. Einen Zitronenbaum züchten

  1. Bereiten Sie die Kerne vor  : Nachdem Sie eine Zitrone ausgepresst haben, sammeln Sie die Kerne. Spülen Sie sie in einem Sieb mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie dann vorsichtig auf saugfähigem Papier.
  2. Schälen  : Entfernen Sie vorsichtig mit einer Pinzette die dünne Haut, die sie umgibt.
  3. Keimen  : Legen Sie die Samen auf feuchte Watte in einen kleinen Behälter (z. B. einen Joghurtbecher). Stellen Sie es an einen warmen, zugfreien Ort und halten Sie es 7 Tage lang feucht. Ein kleiner Spross wird erscheinen.
  4. Pflanze  : Wenn sich Wurzeln bilden, setzen Sie den Setzling in einen Topf um, der mit einer Mischung aus Blumenerde und Perlite (für eine gute Drainage) gefüllt ist. Regelmäßig gießen und dem Licht aussetzen. Mit etwas Geduld werden Sie einen ertragreichen Zitronenbaum bekommen!

2. Kreieren Sie einen natürlichen Raumduft

  1. Waschen Sie die Samen  : Spülen Sie sie ab, ohne sie zu schälen, um alle Fruchtfleischreste zu entfernen. Ihr zitroniger Duft bleibt auf natürliche Weise erhalten.
  2. Machen Sie ein Säckchen  : Legen Sie die Samen in einen kleinen Stoffbeutel (Leinen, Baumwolle). Legen Sie es für einen frischen Duft in Ihre Schubladen, Schränke oder Badezimmer.
  3. Im Winter verteilen  : Hängen Sie das Säckchen in die Nähe einer Heizung: Die Wärme verbreitet ein köstliches Zitrusaroma im ganzen Raum.

Wussten Sie?  Zitronenschalen können auch für Aufgüsse getrocknet oder zu umweltfreundlichen Haushaltsprodukten verarbeitet werden. Bevor Sie also Ihre übrig gebliebene Zitrone wegwerfen, beachten Sie diese Zero-Waste-Tipps!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *